Teilnahmebedingungen
Für Seminare und Kurzlehrgänge gelten nachstehende Teilnahmebedingungen
Für Seminare und Kurzlehrgänge gelten nachstehende Teilnahmebedingungen
Ihre Anmeldung kann entweder online über die Webseite des Lehrinstituts Rosenheim e. V. oder schriftlich per Fax oder E-Mail, bis spätestens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn, erfolgen. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen des Lehrinstituts Rosenheim e.V. ausdrücklich an. Sofort nach Eingang bestätigen wir Ihre Anmeldung schriftlich, wodurch ein rechtsverbindlicher Vertrag zustande kommt. Weitere Informationen senden wir Ihnen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu.
Der Preis für Seminare und Kurzlehrgänge beinhaltet im Regelfall alle im Programm genannten Vorträge, Übungen und sonstige Unterrichtsstunden, gegebenenfalls auch Exkursionen, sowie gemeinsame Mittagessen (ohne Getränke) und Pausengetränke. Davon abweichende Leistungen werden im jeweiligen Programm näher erläutert. Die Bestellung von Teilleistungen bzw. eine Rückvergütung für nicht in Anspruch genommene Leistungen ist nicht möglich.
Nach Anwesenheit von mind. 75 % der Veranstaltungsdauer erhalten Sie ein Teilnehmerzertifikat für das Seminar/den Kurzlehrgang.
Die Rechnung bitten wir sofort nach Erhalt, spätestens jedoch vor Beginn der Veranstaltung ohne jeden Abzug zu begleichen.
Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist kostenfrei möglich, sofern diese mindestens 8 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingeht. Nach diesem Termin werden 30 % des Veranstaltungspreises als Stornokosten berechnet; bei Abmeldung am Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen wird der Veranstaltungspreis in voller Höhe fällig. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung nach §§ 626, 627 BGB wird hiervon nicht berührt.
Das Lehrinstitut behält sich vor, die Veranstaltung rechtzeitig abzusagen, sofern die zur Durchführung erforderliche Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, außerdem bei Erkrankung von Referenten und in Fällen höherer Gewalt. Bereits geleistete Zahlungen des Veranstaltungspreises werden Ihnen in diesen Fällen selbstverständlich in voller Höhe zurückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Es gelten die Hinweise zur Datenverarbeitung gemäß EU-DSGVO, die Sie in der ausführlichen Version erhalten und bestätigen müssen. Darin ist u.a. festgehalten, dass das Lehrinstitut sich verpflichtet, alle Personalinformationen wirksam gegen Verlust, Zerstörung und den Zugriff Unbefugter zu sichern. Für alle Angestellten des Lehrinstituts gilt, aufgrund ihrer Aufgabenstellung, das Datengeheimnis zu wahren.
Mit Ihrer Anmeldung zu einer Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie in die Teilnehmerliste, die bei Firmenbesuchen an die jeweilige Firma weitergegeben wird, eingetragen werden. Bei Nicht-Einverständnis ist dies bei der Anmeldung anzugeben.
Rosenheim, Oktober 2022